logo

Datenservice Öffentlicher Einkauf

Inhaltsverzeichnis

Hinweise zum Erstellen von eForms-DE-Dokumenten

Bei der eForms-Dokumentenerstellung gilt es, einige Regeln zu bestimmten Feldern zu beachten.

eSender-Informationen

Feld: ganzer Abschnitt <efac:Organization>

Der Datenservice Öffentlicher Einkauf übernimmt die Rolle des eSenders für alle an TED zu übermittelnden oberschwelligen Bekanntmachungen. Für die Organisationen darf deshalb der Typ „ted-esen“ NICHT in den Bekanntmachungen verwendet werden, da diese Angabe automatisch vom eSender-Hub eingefügt wird. Wenn eine Bekanntmachung erstellt und eine Organisation angegeben wird, muss für jede Organisation definiert werden, welche Rolle diese im Rahmen der Bekanntmachung spielt. Die Rollen sind definiert in der EU-Codeliste: https://github.com/OP-TED/eForms-SDK
Ein Wert in der EU-Codeliste ist „ted-esen“. Dieser Wert darf in Deutschland nicht verwendet werden.

Zusammenhang zwischen Dispatch Date (BT-05) und Preferred Publication Date (BT-738)

Erläuterung der Felder:

BT-05 (Dispatch Date) cbc:IssueDate: Dieses Feld stellt den Versendungszeitpunkt der Bekanntmachung dar. Es wird empfohlen, dieses Datum automatisch bei Versendung durch das System setzen zu lassen. Bei Testdateien wird empfohlen, den Wert immer auf das aktuelle Datum zu setzen. Das Datum sollte nicht künstlich in die Vergangenheit gesetzt werden.

BT-738 (Preferred Publication Date) cbc:RequestedPublicationDate: Dieses Feld dient zur expliziten Angabe, wann eine Bekanntmachung veröffentlicht werden soll.